Einträge von Thomas H.

Gegenbesuch in Alcantarilla – am IES Sanje

Nach drei Wochen war es endlich so weit: Die spanischen und deutschen Schülerinnen und Schüler konnten sich endlich wiedersehen. Nachdem die Biberacher Ende Mai sehr früh in Memmingen aufgebrochen waren, wurden sie mit einem herzlichen „Desayuno de Bienvenida“ und einem köstlichen Begrüßungsfrühstück in in Alcantarilla willkommen geheißen – Stärkung für eine intensive Woche. Denn in […]

Schüler aus Alcantarilla zu Besuch

Schüleraustausch mit dem IES SANJE  Gemeinsam mit dem IES SANJE in Alcantarilla/Spanien hat die Gebhard-Müller-Schule im Rahmen eines EU-Programmes ein e-Twinningprogramm gestartet. Der Titel lautet: Leonardo renace en SANJE – „Die Wiedergeburt von Leonardo da Vinci in der Schule“. Die spanische Schule ist ein Gymnasium mit Mittel- und Oberstufe und hat zudem noch Berufsschulklassen und […]

Frohe Ostern!

Die Schulgemeinschaft der Gebhard-Müller-Schule wünscht allen Schülerinnen und Schülern, Eltern und  Bildungspartnern erholsame Frühlingstage und frohe Ostern! Das Sekretariat ist in den Ferien in der Regel besetzt. Bitte klingeln Sie bei Bedarf am Seiteneingang.  

Schüler schnuppern Börsenluft

Siegerausflug des Planspiels Börse nach Stuttgart Die erfolgreichsten Schülerteams des Planspiels Börse aus dem Landkreis Biberach besuchten Anfang April die Stuttgarter Innenstadt. Auf dem Programm stand die Bahnbaustelle Stuttgart 21 sowie die Stuttgarter Börse. Eingeladen wurden die Schüler von der Kreissparkasse Biberach. Am Stuttgarter Hauptbahnhof bekamen die Siegerteams der Gebhard-Müller-Schule, dem Technischen Gymnasium in Biberach […]

Von hier nach da – Impressionen einer Indienreise

Am 29.03.2019 berichteten die beiden Lehrer/innen Imke Frodermann und Ralph Lang im gut besetzen Atrium eindrücklich von ihrer 2-jährigen Radtour. Diese führte sie unter anderem nach Rajasthan, wo die Gebhard-Müller-Schule seit 2014 eine Schule für ehemalige Kindersklaven finanziert. Derzeit wird dort 50 Kindern der Schulbesuch ermöglicht. Das Hilfsprojekt der Gebhard-Müller-Schule wurde im Dezember 2018 mit […]

Erasmus zu Besuch in den Niederlanden

Fortführung Erasmus-Projekt „European School of the Future“ Mitte März 2019 brach ein 8-köpfiges Schüler/innen-Lehrer/innen-Team der Biberacher Gebhard-Müller-Schule an die niederländische Partnerschule Reggesteyn in Nijverdal auf.  Ziel war die Fortführung des aktuellen Erasmus-Projekts durch vor-Ort-Begegnungen und Workshops. Die Biberacher Schülerinnen wohnten in holländischen Gastfamilien und lernten Holland durch ein breit gefächertes kulturelles Programm kennen. So war […]

Ski-Schullandheim an der GMS

Schüler/innen der Gebhard-Müller-Schule waren mehrfach auf der Piste Mit sage und schreibe vier Aktionen in Folge ging es in diesem Winter an der Biberacher kaufmännischen Schule in den Schnee. Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann hatte bei der Jubiläumsfeier der beruflichen Gymnasien jüngst erst den pädagogischen Wert dieser Gemeinschaft stärkenden Aktionen betont. Wie jedes Jahr hieß es […]

50 Jahre berufliche Gymnasien

Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann feierte mit Landrat Dr. Heiko Schmid am 15.02.2019 an der Gebhard-Müller-Schule Gleich zu einem dreifachen Geburtstag haben die Schulen des Biberacher Kreis-Berufsschulzentrums am Freitag eingeladen. Gefeiert wurden 50 Jahre berufliche Gymnasien. Im Schuljahr 1968/69 konnten Schüler an der Gebhard-Müller-Schule erstmals das Wirtschaftsgymnasium besuchen. „Der Landkreis Biberach war damit Vorreiter“, lobt Kultusministerin Susanne Eisenmann […]

Aktuelles Kunstprojekt kann sich wieder sehen lassen

Neues Projekt von Schwarzbachschule, Jugendkunstschule und Gebhard-Müller-Schule Über das erste Schulhalbjahr hinweg trafen sich jeden Donnerstagnachmittag 16 Schülerinnen und Schüler aus der Gebhard-Müller-Schule und der benachbarten Schwarzbachschule zu einem Kunstprojekt der besonderen Art: Angeleitet durch die Künstlerin und Juks-Dozentin Lisa Rudolf wurden Fotografie und Malerei, Zeichnung und Collage miteinander verbunden. Das Motto der Künstlerin lautete: „Inside […]

Seniorenlernen – 2. Halbjahr

Neue Kurse beginnen im Februar Auch im zweiten Schulhalbjahr bieten unsere Schülerinnen und Schüler wieder interessante und praxisorientierte Kurse für Seniorinnen und Senioren an. Ein Infotreffen ist am Mittwoch, 20. Februar, um 15 Uhr in Raum 147. Die Kurse finden jeweils mittwochs um 15:00 Uhr statt. Unterrichtsbeginn ist am 27. Februar um 15 Uhr. Anmeldungen und […]