Einträge von Thomas H.

Verabschiedungen 2017/18

7 Pädagogen ziehen weiter Seit Jahren befindet sich unser Kollegium in einem Verjüngungsprozess. So musste Schulleiter Thomas Ohlhauser auch zum Ende dieses Schuljahres wieder zwei Lehrer in den verdienten Ruhestand verabschieden. Weitere fünf Kolleginnen und Kollegen haben Lehraufträge an anderen Schulen des Regierungspräsidiums Tübingen erhalten. Walter Kastner und Thomas Hasslacher waren beide seit 1984 an […]

Start ins neue Schuljahr 2018/19

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen guten Start ins neue Schuljahr. Vor allem begrüßen wir alle neuen “GMS-ler” ganz herzlich!  

Freundschaft verbindet

GMS sendet Grußvideo nach Indien – Nahezu alle Klassen haben sich am Videoprojekt der SMS beteiligt. Damit drücken sie ihre starke Unterstützung am Indien-Projekt mit einer Grußbotschaft aus. Emotionale Bilder zum Thema “Freundschaft verbindet” sollen eine Brücke von Süddeutschland nach Indien schlagen. Schauen Sie sich das Video hier an!

Über 200 frisch gebackene Abiturienten und Absolventen der Fachhochschulreife

Per aspera ad astra! Mit einem Durchschnitt von 2,3 haben 107 Schülerinnen und Schüler der Gebhard-Müller-Schule jüngst die Prüfungen zur Allgemeinen Hochschulreife erfolgreich absolviert. 3 Mal wurde eine Abiturnote von 1,0 erzielt: von Daniel Birk, Leonie Lallemand und Manuel Gerster, im letzten Fall mit der sensationellen Punktzahl von 898 Punkten. Die drei Spitzenleistungen sind zudem mit dem […]

Aktuelles Filmprojekt mit Jugendkunstschule und Schwarzbachschule

Endlich war es so weit: Die Eingangsklassen des Wirtschaftsgymnasiums und Schülerinnen und Schüler der benachbarten Schwarzbachschule konnten gemeinsam die Präsentation ihrer aufwändig gedrehten Filme genießen. Simon Gallus, der als Dozent an der Jugendkunstschule tätig ist, hat dieses Projekt fachlich begleitet. Gefördert wurde es über den Kommunalen Bildungsplan. Wir freuen uns über ein weiteres schönes Beispiel, […]

49 “kleine Pokale” verliehen

Abschluss der Kaufmännischen Berufsfachschule 49 Schülerinnen und Schüler haben in diesem Sommer erfolgreich die Mittlere Reife/ Fachschulreife absolviert 4 Preise und 6 Belobigungen konnten vergeben werden: Der Preis des Landrats für die beste Leistung des Jahrgangs ging an Marina Gütler (Schnitt: 1,2). Zwei Schulpreise für einen Durchschnitt bis 1,4 gingen wiederum an Marina Gütler (Schnitt […]

Freude über Abschlussprüfungen an Kaufmännischer Berufsschule

Gebhard-Müller-Schule entlässt 167 erfolgreiche Azubis ins Berufsleben In fünf Ausbildungsberufen der Sparten Industrie, Groß- sowie Einzelhandel, Verkäufer und Büromanagement haben 167 kaufmännische Auszubildende aus 13 Klassen ihre Abschlussprüfung an der Gebhard-Müller-Schule erfolgreich absolviert. Unter ihnen ist ein externer Schüler, der von der Kaufmännischen Schule Biberach mitgeprüft wurde. Zu einer kurzweilen Feierstunde am Dienstagnachmittag begrüßten Schulleiter […]

Spanien-Austausch mit Alcantarilla/ Murcia

Schüler mit neuen Bezügen vom Spanien-Austausch zurück Unmittelbar vor den Pfingstferien nahmen 14 Schülerinnen und Schüler der GMS am diesjährigen Austausch mit dem IES SANJE in Alcantarilla/ Provinz Murcia teil. Einer der Schwerpunkte war die Vorbereitung auf die mündliche Abiturprüfung. Durch die Teilnahme im realen, spanischsprachigen Unterricht an der Berufsschule mit gymnasialem Zug konnten die […]

Benvenuti: Schüler aus Asti zu Besuch

Andrà tutto bene „Alles wird gut gehen“, so heißt es in einem Roman von Chiara Gamberale. In diesem Sinne verlief auch der jüngste Besuch von 21 Schülerinnen des Istituto Monti aus Asti in Biberach. Im Rahmen des seit vielen Jahren bestehenden Schüleraustauschs zwischen dem Wirtschaftsgymnasium der Gebhard-Müller-Schule und Gymnasien in Asti waren die italienischen Jugendlichen […]

GMS goes British

Zweite Schülergruppe glücklich zurück Mit Beginn dieses Schuljahres nimmt auch die Berufsschule der Gebhard-Müller-Schule am EU-Programm „Erasmus +“ teil (die Schwäbische Zeitung berichtete am 22.11.2017 vom Auftakt). Jüngst brach die zweite Staffel zu einem 4-wöchigen Auslandsaufenthalt nach Llangollen (Nordwales) auf. Die Schülerinnen und Schüler waren in Gastfamilien untergebracht, um im direkten täglichen Austausch ihre kulturellen […]